Content-Automation mit KI für Solopreneure

Inhalte auf Knopfdruck: NIE wieder zu wenig Posts, OHNE Technik-Frust und MEHR Freiheit für dein Business!

HAPPY FRIDAY ☀️
Schön, dass du da bist

Hier dreht sich alles um praktische KI-Lösungen und Automationen für dein Content-Marketing! Keine theoretischen Spielereien, sondern handfeste Umsetzung für Online-Unternehmer*innen und Solopreneure wie dich.

Mach endlich Schluss mit Marketing-Frust, Content-Aufschieberitis und Technik-Terror – mit maßgeschneiderten KI-Automatisierungen, die sofort Ergebnisse liefern und dir einen Haufen Zeit (und Nerven) sparen.

So kannst du wachsen, hast mehr Erfolg und Selbstbestimmtheit in deinem Business und endlich 

genügend Zeit für Family, Friends & Fun 🥳

Wo drückt dein Schuh?

😏 Content-Erstellung frisst meine Zeit

Texte schreiben für Social Media, Blog oder Newsletter? Fühlt sich an wie ein zweiter Vollzeitjob! Ich weiß, dass ich regelmäßig posten sollte, aber zwischen Kundenterminen und Business-Aufgaben bleibt einfach keine Zeit. Jeder Content-Tag wird zur Mammutaufgabe, und am Ende schiebe ich es doch wieder auf. Das schlechte Gewissen ist mein ständiger Begleiter.

🤯 KI-Tools überfordern mich total

Ich habe ChatGPT & Co. ausprobiert, aber die Ergebnisse? Entweder total generisch oder komplett am Thema vorbei. Die ganzen KI-Tools klingen vielversprechend, aber ich verstehe nicht, wie ich sie für MEIN Business nutzen soll. Jedes Mal, wenn ich es versuche, verbringe ich Stunden mit Rumprobieren und am Ende ist das Ergebnis unbrauchbar. Ich will KI nutzen, weiß aber nicht WIE.

😤 Mein Marketing bleibt auf der Strecke

Inhalte erstellen? I hate it … aber ich weiß, dass ich es tun muss. Das Ganze ist so komplex und zeitintensiv, dass ich oft gar nicht erst anfange. Die Vielzahl an Ideen und Systemen, die von Experten angepriesen werden, verwirrt mich nur noch mehr. Ich möchte unabhängig bleiben, aber auch nicht ständig ein schlechtes Gewissen haben, weil ich weiß, dass ich mehr tun sollte.

No pain, no gain? Nee, nicht mit mir! 😜

Your Business Revolution!

🚀 Bye-bye, Content-Aufschieberitis

Mit den richtigen KI-Systemen, die DEINE Sprache sprechen, musst du nicht mehr täglich Inhalte aus dem Hut zaubern. Stell dir vor: Du gibst einmal Input, und die KI generiert daraus automatisch Blogartikel, Social-Media-Posts und Newsletter-Texte – alle in deinem unverwechselbaren Stil. Spare dir 10+ Stunden pro Woche für die wirklich wichtigen Dinge – dein Business und vielleicht auch mal ein Feierabendbier.

🌱 Wachsen ohne Hamsterrad

Mehr Reichweite bedeutet nicht automatisch mehr Arbeit! Mit den richtigen KI-Automatisierungen skalierst du dein Content-Marketing, ohne dass deine Arbeitszeit mitwächst. Recycling statt ständiger Neuproduktion, intelligente Workflows statt Dauerstress. So wächst dein Business organisch und nachhaltig – während du die Kontrolle behältst und deine Work-Life-Balance endlich wieder stimmt.

🎉 Freiraum und Selbstbestimmtheit

Genieß die Freiheit, die du dir als Unternehmer:in immer gewünscht hast! Keine Abhängigkeit mehr von externen Dienstleistern oder kompliziertem Tech-Kram. Meine praxiserprobten KI-Lösungen sind so konzipiert, dass DU sie verstehst und kontrollieren kannst – ohne Informatikstudium. Du bestimmst die Richtung, die KI erledigt die Fleißarbeit. So gewinnst du nicht nur Zeit, sondern auch die Selbstbestimmtheit in deinem Business zurück.

Dein Business. Deine Regeln! 🥳

This is made for you

🤖

KI-CONTENT-SUITE

Dein vollautomatisches Content-System für alle Kanäle! Auf DICH trainiert erstellt diese Premium-Lösung Inhalte, die wirklich nach DIR klingen – für Blog, Social Media und Newsletter. Spare mindestens 10h pro Woche und erreiche mehr Leads & Kunden.

KI-INSTAGRAM-BUDDY

Instagram-Content in Sekunden! Auf DEINEN individuellen Stil trainiert zaubert dir dieses Tool fertige Posting-Texte zu deinen Bildern. Mit professionellem Marketing-Know-how angereichert, aber in deiner authentischen Stimme. Quick & easy für effizientes Instagram-Marketing.

🖼️

KI-SELFIE-STUDIO

Unbegrenzt professionelle Fotos von dir – genau wenn du sie brauchst. Mit nur wenigen deiner Fotos trainiert, erstellt es authentisches Bildmaterial, das wirklich nach DIR aussieht. Kein „Post verschoben wegen fehlender Bilder“ mehr, keine teuren Fotoshootings.

🔮

KI-AUTOMATISIERUNGEN

Maßgeschneiderte KI-Prozesse für dein Content-Problem. Speziell für DICH entwickelt – basierend auf deiner Zielgruppe und deinem einzigartigen Sprachstil. Keine Standardlösungen, sondern individuelle Setups, die dein Marketing auf Autopilot setzen.

♻️

Content-Recycling

Aus Einem mach Hundert! Die KI transformiert einen Inhalt in Dutzende Posts für alle deine Kanäle – in DEINEM unverwechselbaren Stil. Podcast, Video oder Blog – maximale Sichtbarkeit mit minimalem Aufwand.

💥

LINKEDIN KI-CONTENT-BOOTCAMP

Bau dir dein eigenes KI-Team in 14 Tagen. In diesem intensiven Bootcamp erstellst du fünf maßgeschneiderte KI-Assistenten für dein LinkedIn-Marketing – in DEINEM Stil, mit DEINER Stimme.

Happy Clients - Happy Projects - Happy Elke 😉

„Ich kann mit einer Gelassenheit genau das tun, was ich wirklich machen möchte. Ich kann mich auf meine Arbeitsbereiche fokussieren und ganz entspannt alles andere abgeben. Vielen Dank an Dich Elke und eine große große Herzensempfehlung von mir an dieser Stelle.

Annika Walter
Gründerin ADHS Business Academy

„Bevor wir mit Elke zusammengearbeitet haben, hatten wir massiv Technikprobleme. Dann kam Elke und hat die ganzen Sachen aufgestellt – die Automatisierung gemacht, die Technik, die Prozesse. Sie denkt mit und sucht richtig geile Lösungen. Sie weiß genau, wie sie die Automatisierung macht, sie weiß genau, wo der Schuh drückt. Es war eine wirklich, wirklich, wirklich riesengroße Erleichterung für uns!“

Dong Tien Nguyen
Sales-Trainer und Speaker

„Elke Greß begleitet uns schon seit einigen Jahren in sehr vielen Bereichen rund um die Betreuung und Erstellung von Webseiten sowie in vielen technischen Fragen in den verschiedensten IT-Bereichen.

Da unser Unternehmen in den letzten Jahren weiter gewachsen ist, haben sich auch die technischen Anforderungen und unsere Produkte weiter verändert und entwickelt.

Elke Greß hat uns hier mit ihrem enormen Fachwissen und ihrer einzigartigen Arbeit in allen Bereichen unterstützt und weitere Landingpages gebaut, einen kompletten Memberbereich eingerichtet und uns bei vielen alltäglichen IT-Problemen jederzeit sehr schnell und unkompliziert unterstützt und weitergebracht.

Aus diesem Grund haben wir die Zusammenarbeit mit Elke weiter ausgebaut und sie unterstützt uns nun in allen Belangen rund um die Website, den Memberbereich sowie weiteren IT-Themen.

Wir können Elke Greß von ganzem Herzen weiterempfehlen und sind unendlich dankbar, dass wir mit so einer wunderbaren und erfahrenen Frau für unsere weiteren Projekte zusammenarbeiten dürfen und es macht unheimlich viel Spaß mit dir liebe Elke. Danke für alles.

Fabian Emmenegger
Co-Geschäftsführer und COO SanfteGeburt

„Ich bin Sylvia Zimmerer, Inhaberin und spirituelles Medium der MightyWay Ltd. in Zypern. Mit meinem Online-Business unterstütze ich weltweit Menschen in Veränderungsprozessen. Beim Aufbau meines Online-Angebots stand ich vor zahlreichen Hürden, von der Nutzung von KI bis hin zur Erstellung professioneller Social-Media-Beiträge.

Dann habe ich mich an Elke gewandt, die ich seit langer Zeit kenne und schätze. Sie hat mir nicht nur klar strukturiert die Augen geöffnet, sondern mich auch sicher durch den Technik-Dschungel geführt. Dank ihrer maßgeschneiderten Tools und ihrem umfassenden Know-how konnte ich viele Aspekte meines Business automatisieren. Damit spare ich mir wertvolle Zeit und Energie und dies gibt mir mehr Freiheit und
Freizeit, um mein Leben zu genießen.

Mit Ihrer Unterstützung habe ich mein Business auf ein neues Level gehoben. Dies ermöglicht es mir, meine kreative und spirituelle Arbeit in vollen Zügen auszuleben. Ich bin überaus dankbar, Elke an meiner Seite zu haben. Ihre außergewöhnliche Kompetenz kann ich jedem, der professionelle Betreuung in Sachen KI und Automationen sucht, von Herzen empfehlen. Es fühlt sich großartig an, jemanden wie sie an meiner Seite zu haben.

Sylvia Zimmerer
Gründerin MightyWay

„Wenn Elke etwas anfasst, dann ist es gut – richtig, richtig gut. Sie gibt sich mit Herz und Seele rein, nicht nur mit ihrem Wissen. Sie baut Dinge, wo man nachher nicht sagen muss ‚Ach, da würde noch sowas fehlen‘. Meine Empfehlung von zehn Punkten… ich gebe 150 ;)“

Urs Camenzind
Gründer SanfteGeburt

That´s me

Hey, ich bin Elke Greß, 46 Jahre jung (oder alt… je nach Tagesverfassung😜) und südlich von Augsburg zu Hause. 2010 habe ich mein erstes Unternehmen gegründet und bin seitdem im Haifischbecken der Selbstständigkeit unterwegs. Höhen? Jede Menge. Tiefen? Auch jede Menge. 🙈 

Seit über 20 Jahren bin ich im Marketing-Game, gestartet im klassischen Agenturgeschäft als Mediendesignerin. Heute schlägt mein Herz allerdings für Technik, Automatisierungen und vor allem für KI. 💖

Commitment, Klarheit und Augenhöhe – das ist mein Ding. Ich bin nicht der Typ für stupides Abarbeiten – wenn du jemanden suchst, der blind deine Aufgaben erledigt, dann bin ich die Falsche. Ich will mich einbringen, um die Ecke denken und Lösungen liefern, die WIRKLICH funktionieren. Bin lieber mitten drin statt nur dabei. 🤘🤩

Was ich biete? Individuelle KI-Lösungen für dein Content-Marketing, die auf DICH trainiert werden – keine 08/15-Tools von der Stange. Meine KI-Content-Suite, das KI-Instagram-Express und das KI-Selfie-Studio sind nur der Anfang. Ich entwickle maßgeschneiderte KI-Systeme, die deine Marketing-Probleme lösen und dir endlich die Freiheit geben, die du dir von deinem Business erhofft hast.

Mein Warum? Mein höchster Wert ist Freiheit und deswegen will ich, dass wir Unternehmer und Selbstständige erfolgreich UND unabhängig leben können. KI und Technik sind nur Vehikel, die uns aber genau das ermöglicht – die Freiheit, unsere Träume zu leben und unser Business zukunftssicher zu machen, ohne uns dabei aufzureiben.

Mein Ziel? Nicht höher, schneller, weiter – sondern smarter, mehr Freiheit und Selbstbestimmtheit. Also lass uns zusammen unsere Businesses rocken und dein Leben, mein Leben und die Welt ein Stück besser machen. Cheers! 🍻

Kostenfreier 20-Min. Matching-Call 🔅

Du fragst dich, ob ich dir mit meinen KI-Tools helfen kann? Lass uns in einem kurzen, fokussierten Gespräch herausfinden, ob wir zusammenpassen!

In diesem 20-minütigen Matching-Call klären wir effizient:

  • Deine konkrete Herausforderung
  • Ob meine individuellen KI-Lösungen dir wirklich helfen können
  • Ob wir menschlich und fachlich auf einer Wellenlänge sind
  • Wie es danach weitergehen könnte

Dieser Call ist genau richtig für dich, wenn:

  • ✅ Du als Unternehmer:in konkrete Content-Probleme hast
  • ✅ Du bereit bist, in eine maßgeschneiderte KI-Lösung zu investieren
  • ✅ Du eine zeitsparende Alternative zu herkömmlichen Methoden suchst

Ich respektiere deine Zeit – daher ist dieser Call kurz, präzise und ergebnisorientiert. 😉

Warum KI dir oft mehr Frust als Fortschritt bringt. Du hast schon zig Prompts ausprobiert. Du hast dir die neuesten GPTs runtergeladen. Und trotzdem: Null echter Fortschritt. 👉 Das liegt nicht an dir. 👉 Es liegt an der Art, wie du KI einsetzt. Im Karussell zeige ich dir: 3 Gründe, warum KI dich nicht voranbringt und die 1 Lösung, die alles verändert. Wo hängst du gerade fest, bei Prompts, Prozessen oder Erwartungen? Schreib’s in die Kommentare, ⬇️ ich bin gespannt.

Geniale Prompts, dutzende CustomGPTs, krasse neue KI-Tools. Und am Ende trotzdem enttäuschende Content-Ergebnisse? Viele sitzen ewig an Posts - trotz ChatGPT. Mehr Prompts, mehr GPTs, mehr Tools…  am Ende mehr Frust. 😵‍💫 Willkommen in der Realität vieler Selbstständiger. Auch meiner. 😉 Zeit für ein Geständnis aus der KI-Bubble, in der ich ja selbst stecke: Mich nervt es, wie wir uns gegenseitig die hippsten Tools und Prompts um die Ohren hauen. (Und ich nehme mich da nicht aus.) Wir alle sammeln diese digitalen Helferlein wie Panini-Bilder. Ein Prompt hier, ein GPT da, alles landet in irgendeiner Liste, weil wir denken: "Brauch ich!". Das ist blinder, digitaler Aktionismus. Reine Zeit- und Energieverschwendung. Denn die meisten von uns haben kein Tool-Problem. Wir haben ein Struktur-Problem. Die Lösung ist aber nie „noch ein Tool“. Die Lösung ist WENIGER, aber das Richtige: ein klarer Fahrplan und KI-Workflows, die laufen und auch echte Ergebnisse bringen. KI ist also kein Ersatz für Struktur ... aber der fette V8 Turbo, wenn du eine hast. ⚡ Und jetzt mal wirklich: Ich habe die finale Antwort auf diese Angebotsflut auch noch nicht gefunden. Manchmal ist meine einzige Strategie der radikale Cut: Ich schotte mich ein paar Tage ab, Newsletter löschen, Tools ignorieren, KI-News Aber dauerhaft ist das ja auch nix, weil ich ja weiß, dass in diesem ganzen Chaos auch riesige Chancen stecken. 🙈 👉 Wie macht ihr das: Habt ihr Filter, um in dieser Flut den Überblick zu behalten?

Wenn du KI nicht führst, führt sie dich und zwar oft in die Irre. Klingt harmlos, kann aber auch brandgefährlich sein. Ich liebe, wie hilfreich KI sein kann. Sehr sogar. Aber weißt du, was mich auch schon manchmal richtig reingeritten hat? 👉 Ich habe ihr blind vertraut. 👉 Ich habe ihre Antworten für Fakten gehalten. 👉 Ich habe vergessen, mein eigenes Hirn einzuschalten. Obwohl ich es besser wusste... aber es ist halt auch sooo herrlich einfach und bequem. Und das ist die größte Gefahr: KI denkt nicht. Kann sie gar nicht. Sie berechnet nur Wahrscheinlichkeiten und spiegelt, was wir vorgeben. Das klingt logisch, überzeugend, nett und ist trotzdem aber manchmal falsch. Wenn du also die Verantwortung abgibst, passiert genau das: * Sie erfindet Quellen. * Sie verstärkt deine Vorurteile. * Sie liefert dir Texte, deren Inhalte schlichtweg falsch sind. 💡 KI ersetzt nicht dein Mitdenken! Sie ist ein Assistent, DU bist der Entscheider und DU bist der Verantwortliche. Und das bedeutet: Du musst lernen, KI zu führen. 👉 Mit klaren Zielen. 👉 Mit Kontext und Grenzen. 👉 Mit kritischem Hinterfragen. Im Karussell zeige ich dir: * Warum KI dich so leicht in die Irre führt * Welche Fallen du kennen musst * Und 2 Prompts, mit denen du sofort mehr Qualität und kritisches Denken aus ChatGPT rausholst. Hat dich KI auch schon mal in die Irre geführt? Ich teile im ersten Kommentar meine peinlichste KI-Bullshit-Story. 🫣Vielleicht du auch?

Mehr Tools = mehr Erfolg? Nope. ☠️ Mehr Tools oder GPTs = mehr Chaos. 🧨 Ich geb´s zu: Ich liebe neue Tools. Und ich liebe coole GPTs. Dieses Shiny Object Syndrome kenne ich nur zu gut. Da ploppt ein neues KI-Tool auf, die Versprechen klingen magisch und sofort denke ich: „Yes, genau DAS löst jetzt endlich mein Problem.“ Ein Klick später sitze ich schon mitten in der Testphase. Stunden gehen drauf fürs Ausprobieren. Und dann? Wieder nix. Ernüchterung. Warum? Weil das Problem nicht der „falsche Prompt“ war. Sondern der fehlende Fahrplan. Tools sind nur Hebel. Prompts sind nur Werkzeuge. GPTs sind nur Assistenten. Ohne klares Ziel, ohne Strategie, ohne Struktur bringen sie uns höchstens bunte Dashboards – aber keine Ergebnisse. Mit Strategie aber werden sie zu echten Multiplikatoren. 👉 Das war für mich die entscheidende Erkenntnis: Es geht nicht darum, den einen Prompt zu haben. Es geht darum, eine klare Struktur zu haben, wie Prompts und GPTs in meinen Workflow eingebaut sind. Dann wird´s magic: - Statt Chaos → Klarheit - Statt Copy-Paste-Frust → Ergebnisse . Statt KI-Überforderung → echte Entlastung Kennst du das auch, dass du schon zig Prompts und GPTs probiert hast, aber trotzdem keine echten Ergebnisse siehst? Was war dein größter Aha-Moment dabei?

Die größte KI-Lüge (die dir heimlich Zeit stiehlt) 🤯 Du willst Zeit sparen, lässt dir von einer KI einen Textentwurf machen ... und landest stattdessen in der Korrektur-Hölle. Du feilst an jedem Satz. Du änderst zig Wörter. Du schraubst an der Tonalität. Und nach 30 Minuten stellst du frustriert fest: Das hätte ich in der Hälfte der Zeit auch selbst geschrieben. 😫 Genau DAS ist die anstrengendste Lüge im aktuellen KI-Hype. Die Versprechung von "mühelosem Content auf Knopfdruck", die dir am Ende mehr Zeit und Nerven raubt, als sie dir schenkt. Die vermeintliche Abkürzung wird zum anstrengenden Umweg. Das Problem ist dabei nicht dein KI-Tool. Sondern das, was ihm fehlt. Stell dir vor, du stellst einen brillanten Assistenten ein, gibst ihm aber keine Einarbeitung. Kein Briefing. Keine Ahnung, wer du bist und was deine Regeln sind. Er würde auch nur Durchschnitt liefern. Genau wie deine KI. Dieses entscheidende Briefing, ich nenne es persönliche Content-DNA, ist der Schlüssel. Denn wäre es nicht cool, wenn deine ChatGPT-Texte nicht mehr nach KI-Blabla klingen, sondern als hättest du sie WIRKLICH selbst geschrieben? Genau dafür habe ich dir was gebaut: Mein GPT „Content-DNA Starter-Kit“. Ein spezialisierter KI-Assistent, der mit dir in 10 Minuten dein persönliches Marken-Regelwerk erstellt. Das bedeutet für dich: ✅ Schluss mit der Korrektur-Hölle: Gib deiner KI endlich einen klaren Plan. ✅ Echte Zeitersparnis: Investiere einmal 10 Minuten, um dir bei jedem zukünftigen Text Stunden zu sparen. ✅ Authentische Ergebnisse: Dein Content hat endlich deine unkopierbare Stimme und Persönlichkeit. Dieses Tool ist mein Geschenk an dich. 🎁 Den Link dazu packe ich dir wie immer in den ersten Kommentar. Wie oft hast du einen KI-Text frustriert gelöscht und gedacht: „Das hätte ich schneller selbst geschrieben“?

Die größte Marketing-Lüge? Es gäbe DIE eine, perfekte Methode. Du kennst das vielleicht: Kaum predigt der nächste Online-Guru den ultimativen „Millionen-Euro-Funnel“, hören wir diese leise Stimme im Kopf, die flüstert: „Komm, das ist es! Das ist die Abkürzung zum Erfolg!“ Ich kenne diese Stimme nur zu gut. 🙈 Ich erinnere mich noch an meine „Webinar-Phase“. Mir wurde gesagt, das sei DER Weg. Also hab ich tagelang, oft bis in die Nacht, an der perfekten Präsentation gefeilt. Zig Stunden Vorbereitung für eine einzige Live-Stunde. Das Problem? Diese Tage und dann die eine Stunde vor der Kamera hat mich so viel Energie gekostet, dass ich danach jedes Mal wie in ein Loch gefallen bin. Total ausgelaugt und völlig demotiviert. 😩 Und das Ergebnis des ganzen Aufwands? Kaum nennenswerter Erfolg. Und als wäre das nicht genug, meldete sich sofort dieser innere Kritiker: „Stell dich nicht so an! Ein bisschen vor der Kamera ist doch kein Ding. Du musst halt ein bisschen härter arbeiten!“ Heute weiß ich: Ich bin einfach nicht der Webinar-Typ. Und das ist okay. Der Glaube an die EINE perfekte Marketing-Strategie ist Bullshit. 💥 Die Wahrheit ist: Jede Strategie kann funktionieren. Für irgendwen. Irgendwo. Es geht aber nicht darum, härter in einem System zu arbeiten, das dir Energie raubt. Die eigentliche Frage ist nicht: „Was ist die beste Methode?“ Sondern: „Welche Methode passt so perfekt zu meiner Persönlichkeit, meiner Energie und meinen Zielen, dass ich sie auch WIRKLICH durchziehe?“ Hör also auf, die perfekte Strategie zu suchen. Finde stattdessen DEIN System. Eines, das sich leicht anfühlt und das du - heute eben auch KI-gestützt - mit Freude umsetzt. Dein Marketing-Erfolg hängt nicht an einer gehypten Strategie. Er hängt an deiner Umsetzungs-Energie. Denn der Erfolg entsteht ja nur, wenn es auch gemacht wird. Konsequent. Authentisch. Und mit einem Lächeln statt mit Zähneknirschen. Dein Business. Deine Regeln. 🤘 Welcher gehypte Marketing-Tipp hat bei dir grandios NICHT funktioniert

„Was kostet das?“ – „Warum Sie?“ – „Das ist zu teuer!“ Wenn du darauf keine Antwort hast, wird ChatGPT dich knallhart vorbereiten. Morgen ist das wichtige Verkaufsgespräch und dir graut schon davor? Du weißt eigentlich, was du sagen willst… …bis die fiesen Einwände kommen und dein ganzes Konzept wackelt? Dann probier mal das: Verwandle ChatGPT in deinen härtesten Kritiker und trainiere für echte Verkaufsgespräche. So funktioniert dein KI-Sales-Sparring: 1️⃣ Situation erklären: Beschreibe ChatGPT dein Angebot, dein Verkaufsgespräch und deine Zielgruppe. 2️⃣ Rolle zuweisen: "Du bist jetzt mein kritischster Kunde. Stelle mir die fiesesten Fragen und Einwände" 3️⃣ Trainieren: Antworte auf die Einwände, lass dir neue geben 4️⃣ Steigern: "Werde noch kritischer" oder "Stelle dümmere Fragen" 🌟 Pro-Tipp: Nutze den Voice-Modus für echtes Gesprächsgefühl. ChatGPT kann dir alle möglichen Einwände um die Ohren hauen: "Mein Nachbar macht das günstiger" oder "Brauche ich das wirklich?" Du übst deine Antworten, bis sie sitzen. Ohne dass ein echter Kunde dabei verbrannt wird. Wenn du schon gegen die KI bestehen konntest, wirken echte Einwände plötzlich harmlos. Du kennst bereits 20 verschiedene Varianten von "Das ist zu teuer" und hast für jede eine schlagfertige Antwort parat. Probier's doch gleich mal aus: Welcher crazy Einwand hat dich am meisten überrascht? 😄

In letzter Zeit nervt mich ChatGPT. Ganz arg sogar. 😡 ❌ Erst lädt es ewig... ❌ Dann vergisst es, worüber wir sprechen... ❌ Und manchmal kommen Antworten zurück, die wirken, als hätte ich was ganz anderes gefragt. Und wenn ich dann – schon leicht genervt – anfange, ihm zu erklären, was es da gerade für einen kompletten Bulls**t zusammengeschrieben hat... ...dann entschuldigt es sich auch noch. Liebes OpenAI: das macht es noch schlimmer! Deshalb heute mein Tip, für alle Mitgenervten: 👉 Testet mal die KI von Google: Gemini Warum ich es regelmäßig einsetze: 🔸 Mehr Kontext Gemini kann riesige Mengen an Text verarbeiten – bis zu 1 Mio Tokens (≈ 750.000 Wörter). Kein Chat vergisst mehr Infos oder wird mega lahm, weil er zu lang ist. 🔸 Alle Formate Text, Bild, Audio, Video, PDFs - Gemini analysiert alles gleichzeitig und verwandelt es in Blogposts, Zusammenfassungen, Insights und mehr. 🔸 Nahtlose Google-Integration Gmail, Drive, Docs, Sheets: Gemini arbeitet direkt darin. 🔸 Video-Transkription Auch bei längeren Aufzeichnungen (Webinar, Podcast, Call…) erstellt Gemini vollständige Transkripte mit Zeitstempeln. Mega nützlich für Content-Recycling. 🔸 Analytische Klarheit Ob Strategie, Datenanalyse oder Copywriting – Gemini denkt strukturierter. Viele Texte fühlen sich frischer, klarer und weniger „KI-vorgekaut“ an. Aber das Beste? 💸 Es kostet... nix. Du brauchst nur ein kostenloses Google-Konto. Wichtig: Nicht über die offizielle Gemini-Seite gehen, sondern direkt zu Google AI Studio. 👉 Einfach mal „Google AI Studio“ googeln. (Trust me, lohnt sich.) Versteht mich nicht falsch, ich liebe ChatGPT. Aber aktuell fühlt sich Gemini einfach stabiler und smarter an. Nutze ich beide? Ja. Aber Gemini hat grad ein bisschen die Nase vorn. Was nutzt du gerade am meisten? Oder sitzt du auch manchmal vor dem Bildschirm und diskutierst mit ChatGPT?

Sonntagabend. Du scrollst durch deinen Social Media Feed. "OMG, das neue KI-Tool XY ist bestimmt absolute Game-Changer! 🤩" Dein Herz macht einen Sprung. ENDLICH! Das wird alle deine Content-Probleme lösen. Zack – gekauft. 97 Euro. Oder 197. Egal. 3 Wochen später: Das Tool verstaubt neben den anderen 12 "revolutionären" Lösungen in deinem digitalen Friedhof. Ich kenne das nur zu gut. Ich leide auch unter dem "Shiny Object Syndrom". 🙈 Als selbsternannte Tool-Sammlerin (ja, ich gestehe!) hab ich jahrelang gedacht: "Das NÄCHSTE Tool wird's richten." Aber: Hat es fast nie. Weil Tools nie Probleme lösen, sie schaffen meist neue. Du musst dich einarbeiten. Wieder ein Login. Wieder eine Lernkurve. Wieder Frust, wenn es nicht so läuft wie im glänzenden Sales-Video. Du brauchst nämlich kein neues Tool. Du brauchst ein echtes Fundament. Ein System, das zu DIR passt. Mit deiner Marken-DNA. Deine Arbeitsweise. Deine Ziele. Nicht das 47. "revolutionäre" Tool, das in 6 Monaten wieder von der nächsten "Innovation" abgelöst wird. Tell me: Wie viele ungenutzte Tools schlummern in deinen Bookmarks? Und was war dein letzter "Das-wird-alles-ändern"-Kauf? 😅

"Wenn mein Content nicht mehr nach mir klingt – kann ich ihn auch gleich lassen." 😶 Kennst du diesen Gedanken? Ich schon. Und 9 von 10 meiner Kunden auch. Gerade wenn sie anfangen, mit KI zu arbeiten. 🤖 Da klingt alles irgendwie glatt. Nett. Generisch. 🥱 Und dann passiert leider oft Folgendes: Du schreibst gar nichts mehr. Weil falsch zu klingen schlimmer ist als stumm zu sein. Aber ... nicht KI ist das Problem. Sondern: KI ohne deine Stimme. Ohne deinen Vibe. 🍭 Denn die beste Technik bringt nichts, wenn sie dich nicht spürbar macht. Wenn sie dir deine Haltung nimmt. Deine Ecken. Deine Story. Denn ... deine Follower merken den Unterschied. Ob du fühlst, was du schreibst. Oder ob es einfach nur nett klingt. Das Problem ist also nicht die Technik. Sondern der Kontext, in dem wir sie nutzen. Viele denken: "Ich geb da halt mal was ein – wird schon passen." Aber ohne das richtige Setup fühlen sich KI-Texte meist falsch an. Und das ist es ja, was dich abhält: Die Angst, deine Sprache zu verlieren. Die Sorge, dass plötzlich alles klingt wie von jemand anderem. Aber was, wenn es genau andersrum läuft? Was, wenn KI nicht dein Stilproblem ist, sondern die Lösung dafür? Wenn sie nicht glättet, sondern schärft? Wenn sie dich nicht ersetzt, sondern verstärkt? Genau das passiert, wenn du deiner KI beibringst, wer du bist. Wenn du ihr deine Struktur gibst. Deine Haltung. Deinen Rhythmus. Deshalb trainieren wir bei AI Mindflow die KI immer auf deine Content-DNA, bevor sie irgendwas ausspuckt. 💡 Mit deiner Stimme. Deiner Struktur. Deinen Werten. 💖 Dann wird aus einem Tool ein Sparringspartner. Und aus einer Schreibblockade wieder echter Flow. Genau dabei hilft mein Content-DNA-GPT. Er erstellt dir gratis und in nur 10 Minuten dein persönliches Marketing-Profil. 👉 Teste kostenlos, wie dein Content klingt, wenn KI deine Stimme kennt. Link ist im Kommentar. Nutzt du bereits eine Art Content-DNA? Wie hat sie deine Ergebnisse verbessert?